Schwein

  • Schwein

    Schwein

    Entsprechend den Ernährungsbedürfnissen von Schweinen, vom Ferkel bis zum Mastschwein, produziert unser Fachwissen hochwertige Spurenelemente, geringe Schwermetallbelastung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit sowie Stressresistenz unter verschiedenen Belastungen.

    Mehr lesen
  • Sauen

    Sauen

    Weniger Erkrankungen der Gliedmaßen und Klauen, weniger Mastitis, kürzeres Brunstintervall und längere effektive Deckzeit (mehr Würfe). Bessere Sauerstoffversorgung, weniger Stress (höhere Überlebensrate). Bessere Milch, kräftigere Ferkel, höhere Überlebensrate.

    Empfohlene Produkte
    1. Tribasisches Kupferchlorid 2. Mangan-Aminosäurechelat 3. Zink-Aminosäurechelat 4. Kobalt 5. L-Selenomethionin

    Mehr lesen
  • Mastschwein

    Mastschwein

    Fokus auf geringeres Risiko einer Gelbsucht, schöne Hautfarbe und weniger Tropfenbildung.
    Es kann den Bedarf während der Wachstumsphasen effektiv ausgleichen, die katalytische Oxidation von Ionen verringern, die antioxidative Stressfähigkeit des Organismus stärken, Gelbsucht verringern, die Sterblichkeit reduzieren und die Haltbarkeit verlängern.

    Empfohlene Produkte
    1. Kupfer-Aminosäurechelat 2. Eisenfumarat 3. Natriumselenit 4. Chrompicolinat 5. Iod

    Mehr lesen
  • Ferkel

    Ferkel

    Für eine gute Schmackhaftigkeit, einen gesunden Darm und ein rotes, glänzendes Fell sorgen unsere Ernährungslösungen für Ferkel. Sie decken den Bedarf der Tiere, reduzieren Durchfall und struppiges Fell, stärken das Immunsystem, verbessern die antioxidativen Abwehrkräfte und lindern den Absetzstress. Gleichzeitig kann der Antibiotikaeinsatz reduziert werden.

    Empfohlene Produkte
    1. Kupfersulfat 2. Tribasisches Kupferchlorid 3. Eisen(II)-Aminosäurechelat 4. Tetrabasisches Zinkchlorid 5. L-Selenomethionin 7. Calciumlactat

    Mehr lesen