Nachricht

  • Ein Leitfaden mit allem Wissenswerten über Kaliumchloridpulver

    Die meisten menschlichen Zellen enthalten das Mineral Kalium. Es ist ein Elektrolyt, das für die Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts, eines angemessenen Flüssigkeitshaushalts im Körper und in den Zellen sowie für beides unerlässlich ist. Darüber hinaus wird es für die normale Muskelkontraktion und die Erhaltung einer gesunden Herzfunktion benötigt.
    Mehr lesen
  • Alles, was Sie über Hydroxychlorid wissen müssen

    Hydroxychlorid ist eine chemische Verbindung mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. In der Fertigungsindustrie wird es als Bleichmittel, Desinfektionsmittel und Antiseptikum eingesetzt. Es findet sich auch in rezeptfreien Medikamenten gegen Magenbeschwerden und Allergien. Seine bedeutendste Anwendung liegt jedoch in der Tierfutterherstellung als...
    Mehr lesen
  • Bedeutung von Backpulver (Natriumbicarbonat)

    Backpulver, oft auch als Natriumhydrogencarbonat (IUPAC-Name: Natriumhydrogencarbonat) bezeichnet, ist eine funktionelle Chemikalie mit der Formel NaHCO₃. Es wird seit Jahrtausenden von Menschen verwendet; so nutzten beispielsweise die alten Ägypter die natürlichen Vorkommen des Minerals zur Herstellung von Schreibfarbe und...
    Mehr lesen
  • Wie Tierfutterbestandteile den Nährwert von Tierfutter erhöhen

    Tierfutter bezeichnet Nahrungsmittel, die speziell auf die besonderen Nährstoffbedürfnisse von Nutztieren abgestimmt sind. Eine Zutat im Tierfutter ist jede Komponente, jeder Bestandteil, jede Kombination oder Mischung, die dem Tierfutter zugesetzt wird und es ausmacht. Bei der Auswahl von Tierfutterzutaten...
    Mehr lesen
  • Bedeutung von Mineralvormischungen im Tierfutter

    Vormischungen sind Mischfuttermittel, die Nährstoffzusätze oder andere Bestandteile enthalten, die bereits in einem sehr frühen Stadium des Produktions- und Vertriebsprozesses beigemischt werden. Die Stabilität von Vitaminen und anderen Spurenelementen in Mineralvormischungen wird durch Feuchtigkeit, Licht, Sauerstoff, Säure und Abrieb beeinflusst.
    Mehr lesen
  • Nährwert von Tierfutterzusatzstoffen für Nutztiere

    Die vom Menschen geschaffene Umwelt hat einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden von Nutztieren. Eine verminderte Homöostase der Tiere führt ebenfalls zu Tierschutzproblemen. Die Fähigkeit der Tiere zur Selbstregulation kann durch Futterzusätze, die zur Wachstumsförderung oder Krankheitsvorbeugung eingesetzt werden, verändert werden, was...
    Mehr lesen
  • Eine niedrige Kupferdosis wirkt sich stärker auf die Darmmorphologie bei abgesetzten Ferkeln aus.

    Original: Niedrige Kupferdosen wirken sich stärker auf die Darmmorphologie abgesetzter Ferkel aus. Aus der Zeitschrift: Archives of Veterinary Science, Bd. 25, Nr. 4, S. 119–131, 2020. Webseite: https://orcid.org/0000-0002-5895-3678. Ziel: Bewertung der Auswirkungen der Kupferquelle im Futter und des Kupfergehalts auf das Wachstum…
    Mehr lesen