Tierfutter ist ein Futter, das speziell auf die hohen Nährstoffbedürfnisse von Nutztieren abgestimmt ist. Eine Zutat in Tierfutter (Futter) ist jede Komponente, jeder Bestandteil, jede Kombination oder Mischung, die dem Tierfutter zugesetzt wird und dieses ausmacht. Bei der Auswahl der Futterzutaten für Ihr Vieh oder Geflügel sollten Sie Faktoren wie den Nährstoffgehalt, das Fehlen antinutritiver oder giftiger Elemente und deren Auswirkungen auf das Vieh berücksichtigen.
Futterzutaten werden in Wurzeln und Knollen eingeteilt. Zutaten wie Getreidekörner, Spurenelemente, Fette und Lebensmittelzusatzstoffe gelten als Rohstoffe. Nutztiere sollten außerdem lebenswichtige Nahrungsbestandteile erhalten, die ihren Bedarf an Aminosäuren, Vitaminen und bestimmten Mineralstoffen decken. Für ein normales Funktionieren benötigen sie außerdem Energie, die durch Kohlenhydrate und Proteine gewonnen werden kann.
Schlüsselrolle hochwertiger Tierfutterzutaten für das Wohlbefinden der Tiere
Die Gesundheit von Tieren hängt maßgeblich von einer ausgewogenen Ernährung ab. Heutzutage gibt es verschiedene landwirtschaftliche Praktiken, die schädlich für Umwelt und Tiere sind, wie beispielsweise die Mast von Kühen mit Getreide oder in Mastbetrieben. So kann beispielsweise übermäßiger Mais im Kuhfutter das Immunsystem schwächen und die Gefahr erhöhen, dass Kühe als Überträger für E. coli fungieren.
Bei Nutztieren machen Mais, Weizen und Sojaschrot typischerweise einen beträchtlichen Teil ihrer Ernährung aus. Um möglichen Mangelerscheinungen vorzubeugen und die Verdauung aller wichtigen Nährstoffe zu gewährleisten, sind häufig spezielle Futterbestandteile erforderlich. Diese Elemente sind für eine angemessene Tierernährung und das Wohlbefinden der Tiere unerlässlich. Diese Futterbestandteile bieten zahlreiche weitere Vorteile, darunter die Möglichkeit, die Umweltbelastung der Tierproduktion zu verringern und gleichzeitig die Qualität der fertigen Tierprodukte zu verbessern.
Bedeutung von Spezialfutterzutaten
Es handelt sich um einen Bestandteil, der dem Futter in geringen Mengen zugesetzt wird, um dessen Eigenschaften zu verbessern oder zu erhalten. Beispiele hierfür sind unter anderem Vitamine, Aminosäuren (Proteinbausteine), Konservierungsmittel und Antioxidantien. Viele dieser Inhaltsstoffe (wie Aromen und Enzyme) kommen entweder in der Natur vor oder können künstlich hergestellt werden.
Sie müssen eine oder mehrere der festgelegten Aufgaben erfüllen, wenn sie Futter oder Wasser zugesetzt werden, um als Spezialfutterkomponente zu gelten. Zusätzlich zu Futterzusätzen müssen im ökologischen Landbau einige weitere zugelassene und essentielle Komponenten als Tierfutterzutaten zugesetzt werden. Beispiele hierfür sind Pflanzenextrakte, Vitamine, Spurenelemente, Tonerde, Mikroorganismen, organische Säuren und bestimmte Enzyme.
Zutaten für das beste Tierfutter
Die meisten wichtigen Bestandteile von Nutztierfutter sind bereits im besten Viehfutter enthalten. Um Geschmack und Nährstoffgehalt zu verbessern, können Sie die folgenden Futterzutaten hinzufügen.
Heu
Es gibt verschiedene Heusorten, und jede bietet unterschiedliche Nährstoffe. Beispielsweise sind der Phosphat- und Kalziumgehalt von Luzerneheu gut bekannt. Achten Sie darauf, dass das Heu nicht zu trocken wird, bevor Sie es dem Futter für die Tiere hinzufügen. Andernfalls kann es verderben, bevor Sie es Ihren Tieren anbieten können.
Getreidezusatz
Dies ist die beste Wahl für den Winter. Diese Ergänzungsmittel versorgen Ihre Nutztiere mit genau der benötigten Menge an Nährstoffen, insbesondere wenn Sie Hühner füttern. Ihr Tierbestand kann schnell wachsen. Die richtige Dosierung ist wichtig, da Getreideergänzungsmittel schnell zu Fettleibigkeit führen können.
Konzentrate
Hierzu zählen Hafer, Weizen, Gerste, Mais und andere flüssige Nahrungsergänzungsmittel. Konzentrate haben bekanntermaßen einen hohen Nährwert, enthalten aber wenig Ballaststoffe. Sie können eine hervorragende Ergänzung zur Ernährung Ihrer Tiere sein. Bei richtiger Dosierung beugen sie auch Verdauungsproblemen vor.
Weide
Dies ist die wirtschaftlichste Alternative für Ihr Tierfutter. Aufgrund der hohen Nährstoffdichte wird Ihr Vieh es mit Begeisterung fressen.
Verwendung von Futterzutaten
Landwirte verlangen heute sicheres, gesundes und umweltfreundliches Futter. Dafür werden spezielle Zusatzstoffe benötigt, die dem Futter Textur verleihen, Geschmack verleihen, es emulgieren und konservieren können. Konservierungsmittel sind ein Beispiel für Futterzutaten, die dem Futter eine gesunde und nahrhafte Komponente verleihen und gleichzeitig verhindern, dass es bei Hühnern, Schweinen, Rindern, Kälbern, Fischen und Kaninchen zu schnell verdirbt. Im Allgemeinen ist eine spezielle Futterzutat eine Substanz, die in der richtigen Konzentration eine bestimmte Wirkung oder Funktion erfüllt.
Wesentliche Vorteile hochwertiger Futterzutaten
Wenn es um die Aufnahme wichtiger Nährstoffe für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Haus- und Nutztieren geht, reichen Rohstoffe wie Weizen und Mais allein häufig nicht aus. Spezielle Futterbestandteile wie Aminosäuren, Vitamine und Spurenelemente sind in der Tierernährung unerlässlich, um Mangelerscheinungen und potenziell schwerwiegenden Mangelerscheinungen vorzubeugen und gleichzeitig den Bedürfnissen des Tieres in verschiedenen Lebensphasen gerecht zu werden.
Spezielle Futtermittelzutaten können die Tiergesundheit verbessern und dadurch die Resistenz gegen potenziell gefährliche Mikroorganismen erhöhen. Gleichzeitig tragen sie dazu bei, den Bedarf an Antibiotika bei Tieren zu senken. Diese Komponenten leisten mehr als nur Nährstoffe, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere zu erhalten und zu verbessern.
- Sensorische Zusätze wie Aromen und Farbstoffe verbessern das Aussehen und die Schmackhaftigkeit des Futters und steigern den Appetit des Tieres.
- Zootechnische Zusatzstoffe ermöglichen eine effektivere Nutzung der Nährstoffe im Futter.
- Bekannte Beispiele sind Probiotika, die das Gleichgewicht der Darmmikrobiota aufrechterhalten, und aktive Hefen, die die Funktion des Verdauungssystems verbessern, indem sie die Vermehrung unerwünschter Mikroorganismen stoppen.
Holen Sie sich Futterzutaten höchster Qualität
Nutztiere benötigen sicheres und vollwertiges Futter, um gesunde Lebensmittel für den Menschen zu erzeugen. Spezielle Futterkomponenten können die Fütterung, die Hygieneeigenschaften, die Futterkonservierung und den Nährwert verbessern. SUSTAR bietet hochwertige Futterzutaten, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Rinder, Nutztiere, Geflügel und Wassertiere zugeschnitten sind.
Unser Futter enthält alle wichtigen Inhaltsstoffe wie Spurenelemente und wird durch organische Säuren konserviert und vor dem Verderben durch Mikroorganismen wie Pilze und Bakterien geschützt. Antioxidantien verhindern die Oxidation von Nährstoffen und verlängern die Haltbarkeit von Futtermitteln. Sie erhalten wichtige Nährstoffe wie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren in Fleisch und Fisch. Um das Wohlbefinden Ihres Viehs, Rinds und Geflügels zu gewährleisten, können Sie uns jederzeit über unsere Website https://www.sustarfeed.com/ kontaktieren und bestellen.
Veröffentlichungszeit: 21. Dezember 2022