Konferenzzeit: 19.03.2025-25.03.21
Tagungsort: Shandong Weifang Fuhua Hotel
Zusammenfassung der chinesischen Broilerindustrie
**Branchenstatus**: Chinas Broilerindustrie entwickelt sich rasant. Im Jahr 2024 wird die Produktion von Broilern 14,842 Milliarden erreichen (davon 9,031 Milliarden weißgefiederte Broiler). Die Zuchtrate wird 90 % übersteigen und damit zum Kernfaktor für die Gewährleistung der Ernährungssicherheit und der Versorgung mit hochwertigem Protein werden. Die Industriekette steht jedoch vor den Widersprüchen hoher Futterkosten (die über 70 % der Zuchtkosten ausmachen), steigender Verbrauchernachfrage und schleppender Marktgewinne und muss die Produktivität dringend durch Innovationen wiederherstellen.
Technische Durchbruchrichtung:
1. Darmgesundheit und mikrobielle Ernährung
- Professor Yuming von der China Agricultural University wies darauf hin, dass die Vielfalt der Darmflora von Hühnern einen direkten Einfluss auf die Gesundheit und die Produktionsleistung hat und dass Probiotika (wie Bacillus Velez) die Darmfunktion deutlich verbessern, die Immunität stärken und das Wachstum fördern können.
- Bei der Ernährungssteuerung müssen die Auswirkungen von Alter, Futterzusammensetzung und Fütterungsmethode auf das Mikrobiom berücksichtigt werden.
2. Präzises Ernährungsmanagement
- Dr. Peter, ein Experte von Aviagen, betonte, dass Broilerzüchter ein Gleichgewicht zwischen genetischem Potenzial und Nährstoffangebot finden müssen. Er schlug vor, die Futterkonsistenz zu optimieren, Gewichtsziele anzupassen (z. B. eine angemessene Gewichtszunahme nach 8 Wochen) und durch Futterverdünnungstechnologie das Sättigungsgefühl zu verbessern und die Sterblichkeit zu senken.
- Nicht-essentielle Aminosäuren (NEAA) sind für die Entwicklung von Federn und Knochen unerlässlich, und die Forschung zur Effizienz der Aminosäureverwertung muss vertieft werden.
3. Netto-Energiesysteminnovation
- Das traditionelle metabolische Energiesystem wird schrittweise auf ein Nettoenergiesystem umgestellt (wie es beispielsweise die Praxis der thailändischen Charoen Pokphand Group vorsieht) und die Nährstoffeffizienz wird durch eine genauere Bewertung der Futterenergie verbessert.
4. Skaliertes Landwirtschaftsmanagement
- Wang Fengming schlug vor, dass in der intensiven Landwirtschaft die Umweltkontrolle (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Belüftung) verstärkt werden müsse, um die Gesundheit der Herde und die Produktionsstabilität zu gewährleisten.
Zukünftige Trends:
- Digitale Technologie getrieben:Verwenden Sie intelligente Überwachungssysteme, um die Gesundheit der Herde und die Umweltparameter in Echtzeit zu verwalten.
- Antibiotika reduzieren und Effizienz steigern:Entwickeln Sie neue Nahrungsergänzungsmittel (wie Probiotika, funktionelle Aminosäuren), reduzieren Sie die Abhängigkeit von Antibiotika und konzentrieren Sie sich auf die synergistische Gesundheit von Darm, Immunsystem und Mikroben.
- Gemeinsame Innovation von Angebot und Nachfrage:In Kombination mit der Nachfrage der Verbraucher nach vielfältigen, hochwertigen Produkten fördern wir die Modernisierung der Industriekette hin zu hoher Wertschöpfung und hoher Effizienz.
Kerninspiration:Chinas Broilerindustrie muss die Technologie als Motor nutzen, präzise Ernährung, mikrobielle Regulierung und digitales Management integrieren, den Widerspruch zwischen Kosten und Nachfrage lösen und ein nachhaltiges neues Qualitätsproduktivitätssystem aufbauen.
Veröffentlichungszeit: 11. April 2025