Kundendienst
Chemischer Name: Kobaltmagnesiumsulfat
Referenzstandard: GB 32449-2015
Molekularformel: MgSO4·nH2O,n=1/n=7
Aussehen: Magnesiumsulfat-Heptahydrat ist ein farbloser Kristall und Magnesiumsulfat-Monohydrat ist ein weißes Pulver
Physikalische und chemische Indikatoren:
Artikel | Indikator | ||
MgSO4·7 Stunden2O | MgSO4·H2O | MgSO4·H2O | |
Magnesiumsulfat | ≥98,4 | ≥85,5 | ≥91,2 |
Gesamtarsen (abhängig von As),% | ≥9,7 | ≥15,0 | ≥16,0 |
Arsen (As), mg/kg | ≤2 | ||
Pb (vorbehaltlich Pb), mg / kg | ≤3 | ||
Cd (abhängig von Cd), mg/kg | ≤1 | ||
Hg (abhängig von Hg), mg/kg | ≤0,1 | ||
Feinheit | W = 900 μm ≥ 95 % | W = 400 μm ≥ 95 % | W = 400 μm ≥ 95 % |
Wassergehalt | - | ≤3 % | ≤3 % |
Magnesiumsulfat-Heptahydrat ist ein wichtiger Bestandteil des Tierskeletts und der Zähne. Es unterstützt die Aktivierung zahlreicher Enzyme im Organismus, steuert die Nerven- und Muskelleitung, gewährleistet die normale Kontraktion der Herzmuskulatur und spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Geflügel.