Chemischer Name: Kupfersulfat-Pentahydrat (Granulat)
Formel: CuSO4•5H2O
Molekulargewicht: 249,68
Aussehen: Blaue Kristalle, Antibackmittel, gute Fließfähigkeit
Physikalische und chemische Indikatoren:
Artikel | Indikator |
CuSO4•5 Stunden2O | 98,5 |
Cu-Gehalt, % ≥ | 25.10 |
Gesamtarsen (vorbehaltlich As), mg / kg ≤ | 4 |
Pb (vorbehaltlich Pb), mg / kg ≤ | 5 |
Cd (abhängig von Cd), mg/kg ≤ | 0,1 |
Hg (abhängig von Hg), mg/kg ≤ | 0,2 |
Wasserunlöslich, % ≤ | 0,5 |
Wassergehalt, % ≤ | 5,0 |
Feinheit, Maschenweite | 20-40 /40-80 |
Chemischer Name: Kupfersulfat-Monohydrat oder -Pentahydrat (Pulver)
Formel: CuSO4•H2O/ CuSO4•5H2O
Molekulargewicht: 117,62 (n=1), 249,68 (n=5)
Aussehen: Hellblaues Pulver, Antibackmittel, gute Fließfähigkeit
Physikalische und chemische Indikatoren:
Artikel | Indikator |
CuSO4•5 Stunden2O | 98,5 |
Cu-Gehalt, % ≥ | 25.10 |
Gesamtarsen (vorbehaltlich As), mg / kg ≤ | 4 |
Pb (vorbehaltlich Pb), mg / kg ≤ | 5 |
Cd (abhängig von Cd), mg/kg ≤ | 0,1 |
Hg (abhängig von Hg), mg/kg ≤ | 0,2 |
Wasserunlöslich, % ≤ | 0,5 |
Wassergehalt, % ≤ | 5,0 |
Feinheit, Maschenweite | 20-40 /40-80 |
Rohstoff-Screening
Nr. 1 Der Rohstoff kontrolliert Chloridionen und Säure. Es hat weniger Verunreinigungen
Nr. 2 Cu≥25,1 %. Höherer Gehalt
Kristallines Screening
Runder Partikeltyp. Diese Art von Kristallen ist nicht leicht zu zerstören. Beim Erhitzen und Trocknen entstehen Zwischenräume zwischen den Kristallen, wodurch die Reibung verringert wird und die Agglomeration verlangsamt wird.
Heizprozess
Verwenden Sie indirektes Erhitzen und Trocknen, indirektes Trocknen mit reiner Heißluft, um den direkten Kontakt der Flamme mit den Materialien zu vermeiden und die Zugabe schädlicher Substanzen zu verhindern.
Trocknungsprozess
Durch die Verwendung von Wirbelschichttrocknung und Wellentrocknung mit niedriger Frequenz und hoher Amplitude können heftige Kollisionen zwischen Materialien vermieden, freies Wasser entfernt und die Integrität des Kristalls bewahrt werden.
Feuchtigkeitskontrolle
Kupfersulfatpentahydrat ist bei normaler Temperatur und Druck sehr stabil und zerfließt nicht. Solange fünf Kristallwasser vorhanden sind, ist Kupfersulfat relativ stabil. (Berechnet mit CuSO4 · 5H2O) Kupfersulfatgehalt ≥ 96 %, enthält 2–4 % freies Wasser. Das Produkt darf erst nach weiterer Trocknung zur Entfernung des freien Wassers mit anderen Futterzusätzen oder Futterrohstoffen gemischt werden, da sonst die Futterqualität durch den hohen Wassergehalt beeinträchtigt wird.